Max. 4 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
WLAN verfügbar
An der Skipiste gelegen
Nicht erlaubt
60 m²
Rauchen ist nicht erlaubt
Das Ferienhaus Zimba in Stuben am Arlberg liegt direkt an der Albonabahn, einfach über die Strasse und das Skivergnügen startet. Sie verfügen im 1.Stock über ein gemütliches Wohnzimmer mit Schlafcouch, ein Schlafzimmer, eine offene Küche sowie Bad mit Dusche und WC. Ihren Pkw stellen Sie in die kostenfreie Tiefgarage. Im Winter erwarten Sie 305 Pistenkilometer mit 87 Liften im gesamten Arlberggebiet. Einkaufen und Restaurants befinden sich in Gehweite.
Glitzerndes Weiß so weit das Auge reicht, unberührter Pulverschnee und tiefverschneite Hänge, ein Paradies zum Freeriden, für Skitouren, zum Rodeln, Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Die guten Schneeverhältnisse im hochalpinen Wintersportparadies Stuben am Arlberg garantieren Skifans beste Bedingungen. Im Freeride und Snowboardmekka ist der Winterspaß vorprogrammiert. Die Vielzahl an Aktivitäten ermöglicht den Aktivurlaub für die ganze Familie.
Das Aufladen eines Elektroautos bei der Ferienunterkunft ist nicht möglich und nicht erlaubt. Falls Sie Ihr Auto dennoch unrechtmäßig aufladen, kann der Hauseigentümer oder Verwalter Sie für eventuelle Schäden verantwortlich machen und eine angemessene Gebühr verlangen
Lebensmittel Herbert Dönz
230 Meter
Lebensmittel SPAR Klösterle Dorfladen GmbH
5,1 km
Lebensmittel SPAR
7,8 km
Lebensmittel Supermarkt Pfefferkorn
7,9 km
Restaurants Restaurant Sonnenterrasse
110 Meter
Restaurants Berghaus Stuben
120 Meter
Restaurants Fuxbau
130 Meter
Restaurants Restaurant APRES POST
190 Meter
Zug Langen am Arlberg Bahnhof
3,1 km
Zug St. Anton am Arlberg
13,3 km
Skilift St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken
Skilift Sonnenkopf
9,5 km
Lassen Sie Ihr Auto auch einmal Urlaub machen und parken Sie es in der kostenlosen Tiefgarage, bei den Schneemengen im Winter ein absolutes Highlight. Mit der Albonabahn, praktisch vor der Haustüre, gelangen Sie direkt in das gesamte Skigebiet des berühmten Arlberg. Herrlich, oder ?
Michael Fritz