Max. 30 Personen
16 Schlafzimmer
16 Badezimmer
WLAN verfügbar
Max. 5 Haustiere
400 m²
Rauchen ist nicht erlaubt
Freistehend
Sauna
Dieses weitläufige Ferienhaus liegt nur 50 Meter von der Skibushaltestelle entfernt. Genießen Sie im Sommer ein Getränk Ihrer Wahl auf der bezaubernden Veranda, während Sie im Winter einen unvergesslichen Abend im Aufenthaltsraum mit Billardtisch und Bar (Bierfässer gegen Aufpreis beim Eigentümer erhältlich) verbringen können. Die komfortablen Schlafzimmer sind alle mit eigenem Bad ausgestattet und die einzigartige Einrichtung sorgt dafür, dass Sie sich schnell wie zu Hause fühlen. Genießen Sie!.
Mit dem Skibus vor der Tür erreichen Sie die großen Skigebiete von Sölden und Obergurgl/Hochgurgl in kürzester Zeit. Der Kurort Längenfeld ist ebenfalls nicht weit von der Unterkunft entfernt. Darüber hinaus bietet das Ötztal zahlreiche weitere Urlaubsmöglichkeiten, wie Klettern, Rafting, Canyoning und Österreichs größten Freizeitpark Area 47
.
Das Aufladen eines Elektroautos bei der Ferienunterkunft ist nicht möglich und nicht erlaubt. Falls Sie Ihr Auto dennoch unrechtmäßig aufladen, kann der Hauseigentümer oder Verwalter Sie für eventuelle Schäden verantwortlich machen und eine angemessene Gebühr verlangen
Bei Abreise bitte alle Mülleimer leeren und den Abfall zum dafür vorgesehene Ort bringen
Lebensmittel MPREIS miniM
470 Meter
Lebensmittel MPREIS
3 km
Lebensmittel SPAR Supermarkt Längenfeld
3,3 km
Lebensmittel MPREIS miniM
4,1 km
Restaurants Pizzeria Via Della
70 Meter
Restaurants PEPPAS PUB
80 Meter
Restaurants Heutenne Huben
80 Meter
Restaurants Apart Felsenhof - 3 Sterne Unterkunft-Längenfeld-Ötztal-Tirol
140 Meter
Skilift Hochoetz
21,3 km
Skilift Sölden
9 km
Skilift Gurgl
20,2 km
Skibus
50 Meter
Keine Lust zum Autofahren im Winter ? Steigen Sie direkt bei Ihrem Ferienhaus in den Schibus nach Sölden oder Obergurgl/Hochgurgl und lassen Sie das Auto einfach stehen. Nach einem anstrengenden Skitag in die hauseigene Sauna und danach ein selbstgezapftes Bier an der hauseigenen Bar, was will man mehr.
Michael Fritz