Max. 3 Personen
1 Schlafzimmer
2 Badezimmer
WLAN verfügbar
Nicht erlaubt
70 m²
Rauchen ist nicht erlaubt
Schwimmbad
Diese reizende Wohnung befindet sich in der Nähe der Burgruine Liebenfels auf 800 m Höhe mit einem herrlichen Blick auf das umgebende Bergpanorama.
Zum Haus gehört ein großer Garten mit einem Pool, der gemeinsam mit anderen Gästen benützt werde kann.
Sie haben bei dieser Unterkunft auch die Möglichkeit bei den Hauseigentümern Frühstück nach Voranmeldung und gegen Bezahlung zu bestellen, es steht ein gemeinsamer Frühstücksraum zur Verfügung.
Im Sommer können Sie entspannte Wanderungen in der Gegend machen. Ein schönes Ausflugsziel ist der Sörger Wasserfall, den Sie teilweise über alte Mühlsteige erreichen. Auf Schautafeln erfahren Sie bei der Wanderung auch die Geschichte der Schlucht.
Im Winter kann man im 12 km entfernten Skigebiet St. Urban Simonhöhe das Ski- und Snowboardfahren genießen. Das Skigebiet hat 15 km extra breite und perfekt präparierten Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ein Skierlebnis für die ganze Familie.
Die richtige Umgebung um Ihren inneren Akku aufzuladen.
Das Aufladen eines Elektroautos bei der Ferienunterkunft ist nicht möglich und nicht erlaubt. Falls Sie Ihr Auto dennoch unrechtmäßig aufladen, kann der Hauseigentümer oder Verwalter Sie für eventuelle Schäden verantwortlich machen und eine angemessene Gebühr verlangen
Lebensmittel BILLA
3 km
Lebensmittel EUROSPAR
5,3 km
Lebensmittel HOFER
5,9 km
Restaurants Der Sörgerwirt
80 Meter
Restaurants ESSKULTURWIRT
620 Meter
Restaurants Wirtshaus "Kunsthandwerk"
2,8 km
Restaurants Kulterer-Sternat Vierberge Cafe Bäckerei GesmbH
3 km
Zug Liebenfels Bahnhst
4,7 km
Zug Tauchendorf-Haidensee Bahnhof
9,5 km
Zug St.Veit/Glan Westbahnhof
8,1 km
Zug St.Veit/Glan Bahnhof
9,2 km
Klagenfurt Airport Klagenfurt
21 km
Ist ein Griller vorhanden?
Nein.
Ganz in der Nähe der Ferienwohnung befindet sich die Burgruine Liebenfels, sie gehört zu den beeindruckendsten Burgen Kärntens, thront herrschaftlich auf einem Felshügel und ist für ihren phänomenalen Ausblick von den Karawanken bis zu den Karnischen Alpen bekannt.
Sabine van Tuijn